Selbstvertrauen stärken – Vielfalt anerkennen
Unsere Workshops unterstützen Jugendliche dabei ihr Selbstvertrauen und die sozialen Kompetenzen zu stärken sowie ein positives Selbstbild zu entwickeln. Ein besonderer Fokus liegt auf der Anerkennung von Vielfalt – in Bezug auf Lebensweisen, Körperbilder und Geschlechterrollen.
Themen der Workshops:
- Selbstbewusstsein & Selbstbehauptung: „Sag JA zu DIR und NEIN zu Dingen, die du nicht willst“
- Zivilcourage: Aktiv werden und die eigene Welt mitgestalten
- Geschlechterrollen: Vielfalt erkennen und verstehen
- Schönheitsideale & Körperbilder: Kritischer Blick auf „perfekte“ Ideale (#nofilter)
- Sexualpädagogik: Alles rund um Beziehungen, Pubertät und Sexualität
- Essstörungen: Informieren und frühzeitig Hilfe bekommen
- Gefühle & Emotionen: Eigene Gefühle besser verstehen
- Umgang mit Mobbing & Gewalt: Gewalt erkennen und Handlungsmöglichkeiten entdecken
- Konfliktbewältigung: gemeinsam Lösungen finden
- Kurse zu Selbstbewusstsein, Selbstbehauptung und Selbstverteidigung: Zentra - Ich steh´ meine Frau*, ich kenn´ mich genau und wehre mich schlau.
- Hera: gemeinsam gegen Gewalt an Mädchen* und Frauen*

Rahmenbedingungen:
- Zielgruppe: Jugendliche ab 10 Jahren
- Gruppengröße: 8 bis 25 Teilnehmende
- Dauer: 3 Stunden (4 Unterrichtseinheiten) Zentra Kurs 12 Unterrichtseinheiten
Sie möchten an der Schule Ihres Kindes/Ihrer Kinder einen Workshop anregen?
Hier finden Sie das aktuelle Workshop-Programm als Download und zum Weiterleiten an die jeweilige Klassenlehrperson:

Für Workshop-Planung und -Organisation sowie Terminvereinbarungen und offene Fragen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung:
Hilfe
Hilfe in Not- und Krisensituationen
Krisen, Gewalt oder seelische Belastungen können uns alle betreffen. Wichtig ist: Es gibt vertrauliche und rasche Hilfe, die kompetent unterstützt.
+43 800 222 555
Frauenhelpline gegen Gewalt
anonym und kostenlos, täglich 0-24 Uhr
+43 664 300 70 07
Psychiatrischer Not- und Krisendienst (PNK)
kostenlos, täglich 0-24 Uhr