Berufsorientierungskurs: Find your Job
Kurs

Find your Job

Berufsorientierung für junge Frauen*

Find your Job ist ein Berufsorientierungs- und Qualifizierungsangebot für Mädchen* und junge Frauen* zwischen 15 und 25 Jahren, die vor besonderen Herausforderungen stehen – etwa durch einen Ausbildungsabbruch, einen fehlenden Schulabschluss oder Migrationsbiografie.

Ziel der Maßnahme ist es, die arbeitsmarktpolitische und soziale Integration der Teilnehmerinnen* durch Kompetenzerweiterung und individuelle Begleitung zu fördern. Dabei werden sowohl schulische als auch praktische Kenntnisse vermittelt, persönliche Stärken gestärkt und berufliche Perspektiven entwickelt.

Kurszeitraum

Jänner 2025 bis November 2025

Verweildauer

max. 5 Monate

Aufnahmegespräche & Einstieg

laufend nach telefonischer Terminvereinbarung und einem persönlichen Erstgespräch

Kurszeiten

Dienstag bis Freitag
25 Wochenstunden

Plätze

20 Teilnehmerinnen*plätze
laufender Einstieg bei frei werdenden Plätzen

Anmeldung

Aufbuchung durch die/den zuständigen AMS-Berater*in im jeweiligen Bezirk

Was bietet Find your Job?

Das Programm richtet sich flexibel nach den Bedürfnissen der jungen Frauen* und setzt sich aus verschiedenen Modulen zusammen. In unterschiedlichen Modulen und in Kleingruppen werden zentrale Themen der Berufsorientierung bearbeitet.

Kernziele der Maßnahme sind:

Berufsorientierungskurs: Find your Job _Terrasse
Find your Job_Kursraum

Module & Inhalte

Zielgruppe

Find your Job_Ausflug

Find your Job unterstützt junge Frauen* dabei, ihren Weg zu finden – im Beruf, in der Ausbildung und im Leben.

Ihre Ansprechperson

Sie haben Fragen? Dann melden Sie sich gerne bei uns.

Sigrun Müllneritsch

(sie/ihr)

Find your Job, FiT Fachstelle Betriebe

+43 463 508821-50
+43 660 9109969
muellneritsch@equaliz.at

Sigrun Müllneritsch
Der Kurs wird umgesetzt
Hilfe

Hilfe in Not- und Krisensituationen

Krisen, Gewalt oder seelische Belastungen können uns alle betreffen. Wichtig ist: Es gibt vertrauliche und rasche Hilfe, die kompetent unterstützt.

+43 800 222 555

Frauenhelpline gegen Gewalt

anonym und kostenlos, täglich 0-24 Uhr

+43 664 300 70 07

Psychiatrischer Not- und Krisendienst (PNK)

kostenlos, täglich 0-24 Uh