Vielfalt entdecken und Talente entfalten
Berufliche Orientierung ist ein wichtiger Schritt im Leben von Jugendlichen. Gerade in technischen, naturwissenschaftlichen und handwerklichen Berufen sind Mädchen* und Frauen* noch unterrepräsentiert. Traditionelle Rollenbilder, fehlende Vorbilder und gesellschaftliche Erwartungen erschweren oft die freie Berufswahl. Deshalb ist es wichtig, schon früh unterschiedliche Berufsfelder kennenzulernen und die eigenen Interessen unabhängig von Klischees zu entdecken.
Als Eltern oder Bezugspersonen können Sie Kinder wirkungsvoll unterstützen. Ihre Offenheit und Ermutigung sind entscheidend, damit Jugendliche neugierig bleiben und mutig neue Wege ausprobieren – unabhängig von Geschlecht oder Erwartungen.
Unsere Projekte bieten praxisnahe, erlebbare und klischeefreie Einblicke in verschiedene Berufsfelder. So helfen Sie Jugendlichen, ihre Stärken zu erkennen, Selbstvertrauen aufzubauen und den eigenen Berufsweg zu gestalten.
Unsere Projekte im Überblick
- Girls’ Day: Workshops für Volksschülerinnen* der 3. und 4. Klasse. Unternehmen und Institutionen öffnen ihre Türen, Techniktrainerinnen* kommen mit mobilen Werkstätten in die Schule, und es gibt digitale Arbeitspakete zum Mitmachen.
- Girls Go Technik: Unterschiedliche Formate – darunter Feriencamp, Workshops und Mitmachstationen – bei denen Technik und Handwerk erforscht werden können.
- Future Day: Ein Aktionstag des Landes Kärnten, bei dem Jugendliche vielfältige Berufe kennenlernen. Mädchen* und Burschen* bekommen Raum, sich auch in geschlechtsuntypischen Berufen auszuprobieren und so ihren beruflichen Horizont zu erweitern.
- Töchtertag: Ein jährlicher Aktionstag der Stadt Klagenfurt, bei dem Mädchen* technische und handwerkliche Berufsfelder der Stadt kennenlernen und mit starken Vorbildern in Kontakt kommen.


Was Sie bei uns finden:
- Vielfältige Berufseinsichten, die Jugendliche unterstützen, ihre Interessen zu entdecken
- Praxisorientierte Workshops und Aktionen zum Mitmachen
- Starke Vorbilder, die Mut machen und inspirieren
- Begleitung und Materialien für Eltern und pädagogische Fachkräfte, um Jugendliche bei einer klischeefreien Berufsorientierung zu stärken
Nutzen Sie unsere Angebote als Chance für gemeinsame Entdeckungen und als Inspirationsquelle für die Berufswahl Ihres Kindes. Wir begleiten Sie und Ihr Kind gern auf dem Weg in eine selbstbestimmte und vielfältige Zukunft!
Ihre Ansprechperson
Sie wollen mehr dazu erfahren? Dann melden Sie sich gerne.
Sara Schönberg
(sie/ihr)
BIZ-Techniktage, FIT, Future Day, Girls‘ Day, Girls Go Technik, LiZ IT!, Töchtertag
+43 463 508821-15
schoenberg@equaliz.at
