EqualiZ Workshop Forschung
Angebot

Berufseinblicke

Vielfalt ermöglichen – Berufsorientierung ohne Rollenbilder

Berufsorientierung ist ein zentraler Schritt im Leben von Kindern und Jugendlichen. Oft bestimmen gesellschaftliche Rollenbilder und stereotype Erwartungen mit, welche Berufe als passend wahrgenommen werden – das kann Chancen einschränken und Talente unentdeckt lassen. Unsere Angebote unterstützen Sie dabei, Berufsorientierung klischeefrei und geschlechtersensibel in Schulen und Gruppen zu gestalten.

Mit praxisnahen, erlebnisorientierten Formaten geben wir Kindern und Jugendlichen die Möglichkeit, verschiedene Berufsfelder und Tätigkeiten selbst zu erleben – frei von Vorurteilen und Geschlechterklischees.

Unsere Projekte bieten konkrete Unterstützung

Girls Go Technik
Girls' Day

Was Sie als Fachkraft erwartet:

Nutzen Sie diese Chance, um Berufsorientierung vielfältig, offen und chancengerecht zu gestalten. Wir freuen uns, Sie bei der Arbeit mit Ihren Gruppen und Klassen zu begleiten!

Ihre Ansprechperson

Sie wollen mehr dazu erfahren? Dann melden Sie sich gerne.

Sara Schönberg

(sie/ihr)

BIZ-Techniktage, FIT, Future Day, Girls‘ Day, Girls Go Technik, LiZ IT!, Töchtertag

+43 463 508821-15
schoenberg@equaliz.at

Sara Schönberg
Die Projekte werden gefördert von
Hilfe

Hilfe in Not- und Krisensituationen

Krisen, Gewalt oder seelische Belastungen können uns alle betreffen. Wichtig ist: Es gibt vertrauliche und rasche Hilfe, die kompetent unterstützt.

+43 800 222 555

Frauenhelpline gegen Gewalt

anonym und kostenlos, täglich 0-24 Uhr

+43 664 300 70 07

Psychiatrischer Not- und Krisendienst (PNK)

kostenlos, täglich 0-24 Uhr