EqualiZ Workshop Forschung
Angebot

Berufseinblicke

Vielfalt entdecken und Talente entfalten

Berufliche Orientierung ist ein wichtiger Schritt im Leben von Jugendlichen. Gerade in technischen, naturwissenschaftlichen und handwerklichen Berufen sind Mädchen* und Frauen* noch unterrepräsentiert. Traditionelle Rollenbilder, fehlende Vorbilder und gesellschaftliche Erwartungen erschweren oft die freie Berufswahl. Deshalb ist es wichtig, schon früh unterschiedliche Berufsfelder kennenzulernen und die eigenen Interessen unabhängig von Klischees zu entdecken.

Als Eltern oder Bezugspersonen können Sie  Kinder wirkungsvoll unterstützen. Ihre Offenheit und Ermutigung sind entscheidend, damit Jugendliche neugierig bleiben und mutig neue Wege ausprobieren – unabhängig von Geschlecht oder Erwartungen.

Unsere Projekte bieten praxisnahe, erlebbare und klischeefreie Einblicke in verschiedene Berufsfelder. So helfen Sie Jugendlichen, ihre Stärken zu erkennen, Selbstvertrauen aufzubauen und den eigenen Berufsweg zu gestalten.

Unsere Projekte im Überblick

Girls Go Technik
Berufseinblicke_Karosseriebautechnikerin

Was Sie bei uns finden:

Nutzen Sie unsere Angebote als Chance für gemeinsame Entdeckungen und als Inspirationsquelle für die Berufswahl Ihres Kindes. Wir begleiten Sie und Ihr Kind gern auf dem Weg in eine selbstbestimmte und vielfältige Zukunft!

Ihre Ansprechperson

Sie wollen mehr dazu erfahren? Dann melden Sie sich gerne.

Sara Schönberg

(sie/ihr)

BIZ-Techniktage, FIT, Future Day, Girls‘ Day, Girls Go Technik, LiZ IT!, Töchtertag

+43 463 508821-15
schoenberg@equaliz.at

Sara Schönberg
Die Projekte werden gefördert von
Hilfe

Hilfe in Not- und Krisensituationen

Krisen, Gewalt oder seelische Belastungen können uns alle betreffen. Wichtig ist: Es gibt vertrauliche und rasche Hilfe, die kompetent unterstützt.

+43 800 222 555

Frauenhelpline gegen Gewalt

anonym und kostenlos, täglich 0-24 Uhr

+43 664 300 70 07

Psychiatrischer Not- und Krisendienst (PNK)

kostenlos, täglich 0-24 Uhr