In unseren Kursen kannst du:
- Lesen, Schreiben und Rechnen lernen
- Englisch üben
- mit dem Handy oder Computer besser umgehen
- praktisch arbeiten – zum Beispiel in einer Werkstatt
- gemeinsam mit anderen Neues erleben
Du brauchst keine Vorkenntnisse. Wir helfen dir Schritt für Schritt.


Für wen ist der Kurs?
Der Kurs ist für junge Frauen* ab 15 Jahren.
Du kannst mitmachen, wenn du:
- in der Schule nicht alles gelernt hast
- dich für einen Pflichtschulabschluss oder eine Lehrstelle vorbereiten willst
- im Alltag oder Beruf besser zurechtkommen möchtest
Was ist uns wichtig?
- Du bist uns wichtig und wir glauben an dich.
- Deine Stärken und Ziele stehen im Mittelpunkt.
- Du kannst dir etwas zutrauen.
Was bringt dir der Kurs?
- Du kannst dich z. B. für einen Sprachkurs, Schulabschluss oder eine Lehrstelle vorbereiten.
- Du lernst neue Menschen kennen.
- Es gibt sozialpädagogische Beratung.
Mach mit! Lernen kann Spaß machen. Lernen macht stark.

Angebote und geplante Kurszeiten
Basisbildung für junge Frauen*
- laufender Einstieg bei freien Plätzen
- sozialpädagogische Beratung
- Erstgespräche nach Vereinbarung möglich
Alle Kursangebote sind kostenlos!
Standort Klagenfurt
Karfreitstraße 8, 9020 Klagenfurt
KURS A
Dienstag und Freitag
15:00 bis 17:40 Uhr
Kursstart: August 2025
KURS B
Montag 09:00 bis 12:30 und
Mittwoch 13:30 bis 16:10 Uhr
Kursstart: August 2025
KURS C (INTENSIV)
Montag bis Freitag ab 09:00 Uhr
Kurslaufzeit: 17. November – 12. Dezember 2025
Standort Villach
Italiener Straße 17, 9500 Villach
KURS D
4 Tage/Woche 09:00 – 14:00 Uhr
Kurslaufzeit: 11. August – 7. November 2025
Deine Ansprechpersonen
Information und Anmeldung:
Eva Sauer
(sie/ihr)
Basisbildung, Find your Job, Let’s go digi
+43 463 508821-30
+43 660 5091618
sauer@equaliz.at

Alessandra Marques-Schmied
(sie/ihr)
Basisbildung, Find your Job
+43 463 508821-31
+43 660 2054333
marques@equaliz.at

Hilfe
Hilfe in Not- und Krisensituationen
Krisen, Gewalt oder seelische Belastungen können uns alle betreffen. Wichtig ist: Es gibt vertrauliche und rasche Hilfe, die kompetent unterstützt.
+43 800 222 555
Frauenhelpline gegen Gewalt
anonym und kostenlos, täglich 0-24 Uhr
+43 664 300 70 07
Psychiatrischer Not- und Krisendienst (PNK)
kostenlos, täglich 0-24 Uhr