STARK_Mädchen
Workshop

Workshops für Schulen rund um Gesundheit & Prävention

Gesundheitsförderung & Prävention in der Arbeit mit Jugendlichen

Gesundheitsförderung und Prävention sind wichtige Bestandteile unserer Arbeit – es geht um die Stärkung der Persönlichkeit, den Ausbau individueller und sozialer Lebenskompetenzen sowie die Entwicklung eines positiven Selbstbildes. In unserer Arbeit mit Jugendlichen setzen wir auf ressourcenorientierte und empowernde Ansätze.

Wir bieten folgende Workshops an:

Ich steh´ meine Frau*, ich kenn´ mich genau und wehre mich schlau!

Selbstbewusstsein – Selbstbehauptung – Selbstverteidigung.

Zielgruppe: Mädchen* und junge Frauen* ab 10 Jahre

Dauer: 12 UE (10,5 Stunden)

Werde aktiv und gestalte die Welt mit, in der du lebst.

Zielgruppe: Jugendliche ab 10 Jahre

Dauer: 4 UE (3 Stunden)

“Mädchen* – Jungen*? – bunt und quer bringt mehr”.

Zielgruppe: Jugendliche ab 10 Jahre

Dauer: 4 UE (3 Stunden)

#no filter – Schönheits- und Schlankheitsideale auf dem Prüfstand

Zielgruppe: Mädchen* und junge Frauen* ab 10 Jahre

Dauer: 4 UE (3 Stunden)

„Let’s talk about…Beziehungen, Pubertät, Liebe, Sexualität uvm.
Für alle, die lieber wissen wollen – anstelle von vermuten und raten.

Zielgruppe: Mädchen* und junge Frauen* ab 10 Jahre

Dauer: 4 UE (3 Stunden)

Essstörungen – was ist das? – Informier´ dich … damit du bei Bedarf weiterweißt…

Zielgruppe: Mädchen* und junge Frauen* ab 10 Jahre

Dauer: 2 UE (1,5 Stunden)

Gute Gefühle, schlechte Gefühle, zu viele und zu heftig, zu wenige oder gar keine? Lerne dich und deine Gefühle besser kennen.

Zielgruppe: Mädchen* und junge Frauen* ab 10 Jahren

Dauer: 4 UE (3 Stunden)

Nur Spaß?!?! … jetzt ist Schluss mit lustig! Wehr dich gegen Mobbing online und offline!

Zielgruppe: Jugendliche ab 10 Jahre

Dauer: 4 UE (3 Stunden)

Wenn die Fetzen fliegen – Lass’ uns streiten bis wir eine Lösung finden…

Zielgruppe: Jugendliche ab 10 Jahre

Dauer: 4 UE (3 Stunden)

Sag’ JA zu dir – Entdecke deine Fähigkeiten und Stärken und feier dich selbst

Zielgruppe: Mädchen* und junge Frauen* ab 10 Jahre

Dauer: 4 UE (3 Stunden)

Ich will das nicht! – Sag’ JA zu DIR und NEIN zu Sachen die du nicht willst!

Zielgruppe: Mädchen* und junge Frauen* ab 10 Jahre

Dauer: 4 UE (3 Stunden)

Gemeinsam gegen Gewalt an Mädchen* und Frauen*!

Peer-to-Peer Workshop zum Thema Gewaltprävention im Kontext von Geschlecht und Migration

Zielgruppe: Jugendliche ab 14 Jahren
Dauer: 4 UE (3 Stunden)

Rahmenbedingungen

Anzahl der Teilnehmenden:

mindestens 8 bis maximal 25 Personen

Unkostenbeitrag:

auf Anfrage

Vor- und Nachbesprechungen mit den Betreuungs-, Lehrpersonen:

Nach der Durchführung eines Workshops erhalten die Lehr- bzw. Betreuungspersonen vor Ort Informationen über den Gruppenprozess und die Inhalte des Workshops. Gemeinsame Überlegungen zu eventuellen weiterführenden Maßnahmen schließen die Nachbesprechung ab.

Durchführung:

Es wird angeregt, die Workshops ohne Lehr- bzw. Betreuungspersonen der Schule/Institution durchzuführen. Für die gesamte Dauer des Workshops soll eine Ansprechperson anwesend sein. Pausengestaltung wird mit den Teilnehmenden vereinbart.

Für Workshop-Planung und -Organisation sowie Terminvereinbarungen und offene Fragen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung:

Durch die Finanzierung des Bundesministeriums für Bildung und des Landes Kärnten (Abt. Frauen, Bildung, Jugend, Gesundheit und Pflege) können die Workshops zum Teil kostenlos angeboten werden.
Hilfe

Hilfe in Not- und Krisensituationen

Krisen, Gewalt oder seelische Belastungen können uns alle betreffen. Wichtig ist: Es gibt vertrauliche und rasche Hilfe, die kompetent unterstützt.

+43 800 222 555

Frauenhelpline gegen Gewalt

anonym und kostenlos, täglich 0-24 Uhr

+43 664 300 70 07

Psychiatrischer Not- und Krisendienst (PNK)

kostenlos, täglich 0-24 Uhr