Chancen für junge Frauen* eröffnen
Viele junge Frauen* haben es nicht leicht: Manchmal fehlt der Schulabschluss, das Lernen war schwierig oder der Einstieg ins Berufsleben ist (noch) weit weg. Genau hier setzt unser Basisbildungsangebot an. Es richtet sich an junge Frauen*, die Unterstützung brauchen – egal, ob sie Probleme beim Lesen, Schreiben oder Rechnen haben, mit digitalen Geräten unsicher sind oder sich einfach nicht zutrauen, neue Schritte zu gehen.
Was ist Basisbildung?
Basisbildung bedeutet: Grundwissen für den Alltag und die Arbeit stärken. Das heißt z. B.:
- Lesen, Schreiben und Rechnen üben
- Besser Deutsch sprechen und verstehen
- Computer und Handy sicher verwenden
- Englisch-Grundlagen lernen
- Lernen lernen – also sich selbst besser organisieren, Probleme lösen und am Ball bleiben


Für wen ist das Angebot?
- früh mit der Schule aufgehört haben
- keinen Abschluss oder wenig Berufserfahrung haben
- Probleme mit dem Lesen, Schreiben oder Rechnen haben
- eine Beeinträchtigung oder Behinderung mitbringen
- wenig Chancen auf dem Arbeitsmarkt haben
- einen Migrations- oder Fluchthintergrund haben und sich (noch) unsicher fühlen
Warum ist das wichtig?
- mehr Selbstvertrauen
- mehr Möglichkeiten im Alltag
- mehr Chancen auf Arbeit und Ausbildung
- mehr Teilhabe an der Gesellschaft

Gemeinsam können wir neue Wege eröffnen – für Bildung, Selbstvertrauen und eine bessere Zukunft.

Wie läuft das ab?
Das Angebot ist:
- kostenlos
- freiwillig
- von erfahrenen Trainerinnen* begleitet
- an die Bedürfnisse der Teilnehmerinnen* angepasst
- ESF-kofinanziert (durch den Europäischen Sozialfonds)
Wir setzen auf Respekt, Geduld und individuelle Förderung. Denn jede junge Frau* bringt ihre eigene Geschichte mit – und genau da knüpfen wir an.
Was können Sie tun?
Wenn Sie eine junge Frau* kennen, für die das Angebot passend ist, sprechen Sie mit ihr. Zeigen Sie ihr, dass sie es schaffen kann. Und dass es Menschen gibt, die sie dabei unterstützen.
IHre Ansprechpersonen
Rufen Sie uns an für weitere Informationen und vereinbaren ein Erstgespräch:
Eva Sauer
(sie/ihr)
Basisbildung, Find your Job, Let’s go digi
+43 463 508821-30
+43 660 5091618
sauer@equaliz.at

Alessandra Marques-Schmied
(sie/ihr)
Basisbildung, Find your Job
+43 463 508821-31
+43 660 2054333
marques@equaliz.at

Angebote und geplante Kurszeiten
Basisbildung für junge Frauen*
- laufender Einstieg bei freien Plätzen
- sozialpädagogische Beratung
- Erstgespräche nach Vereinbarung möglich
Alle Kursangebote sind kostenlos!
Standort Klagenfurt
Karfreitstraße 8, 9020 Klagenfurt
KURS A
Dienstag und Freitag
15:00 bis 17:40 Uhr
Kursstart: August 2025
KURS B
KURS C (INTENSIV)
Montag bis Freitag ab 09:00 Uhr
Kurslaufzeit: 17. November – 12. Dezember 2025
Standort Villach
Italiener Straße 17, 9500 Villach
KURS D
4 Tage/Woche 09:00 – 14:00 Uhr
Kurslaufzeit: 11. August – 7. November 2025