Darja Mischkulnig-Stojanovska

(sie/ihr)

LiZ IT!, Genderkompetenzstelle, #nohate, Educational Summer Lab

Wenn du dich für das Thema MINT (Mathematik, Informatik, Naturwissenschaft, Technik) interessierst, dann bist du bei Darja richtig. Sie möchte einerseits bei Mädchen* und jungen Frauen* Neugier und Begeisterung für diesen Bereich wecken, andererseits aber auch Unternehmen, Institutionen und Lehrpersonen dabei begleiten, MINT klischeefrei und genderreflektiert zu denken und umzusetzen.

Um das Aufbrechen von Rollenstereotypen und um die Förderung von mehr Chancengleichheit und Geschlechtergerechtigkeit geht es auch in der Genderkompetenzstelle, die von Darja koordiniert wird und die u.a. Fortbildungen, Fachtagungen, Workshops und viel Vernetzungsarbeit umfasst.

Darja ist aber auch im digitalen Raum aktiv: Als Koordinatorin des Peer-Projekts #nohate – So geht Respekt! arbeitet sie mit Jugendlichen gegen Cybermobbing und Hass im Netz und entwickelt gemeinsam mit ihnen Inhalte rund um digitalen Respekt und Zivilcourage.

Ihre Heldin*: Ich kann gar keine bestimmte Person als meine Heldin* benennen, vielmehr sind es einzelne Taten, Charakterzüge oder Haltungen verschiedener Frauen*, die mich inspirieren und mich in meinem Denken und Handeln immer wieder beeinflussen, mir Kraft geben und mich motivieren.

Diese Superkraft hätte sie gerne:
Ich würde gerne fliegen oder mich beamen können und so in kürzester Zeit von einem Ort zum anderen gelangen – und das vollkommen klimafreundlich. Und ich hätte gerne die Fähigkeit, andere Menschen mit einem Fingerschnipsen empathischer zu machen. Viele Probleme würden sich lösen lassen, wenn Menschen sich besser in andere einfühlen könnten.

Darja_Mischkulnig-Stojanovska