Frauen* in Handwerk & Technik
FiT ist die Abkürzung für „Frauen* in Handwerk & Technik“ und ist ein erfolgreiches Frauen*förderprogramm des AMS. Wir fungieren hier als Koordinationsstelle für alle Anspruchsgruppen zum Thema FiT.
Die Vorteile des FiT-Programmes sind vielfältig und alle profitieren davon, weil
- die Kompetenzen von weiblichen Fachkräften umfangreich und unverzichtbar für alle sind
- die Chancen auf eine Besetzung von offenen Stellen steigt, wenn weibliche Fachkräfte immer mitgedacht werden
- sich die Innovationskraft durch heterogene Teams erhöht
- weibliche Fachkräfte gezielt qualifiziert und begleitet werden
- und noch vieles mehr.

Die Koordinationsstelle konzentriert sich auf zwei Schwerpunktbereiche:
FIT-BETRIEBE:
Wir arbeiten in ganz Kärnten mit Unternehmen zusammen, wenn es um FiT-Themen geht – wie zum Beispiel die Erhöhung des Frauen*anteils in handwerklichen und technischen Berufen. Gleichzeitig unterstützen wir alle jungen Menschen, die im EqualiZ andocken, beim Einstieg oder Umstieg in diese Berufe. Und natürlich sind wir auch für alle da, die sich für andere Berufsfelder interessieren.
Was wir hier tun:
- Informationsweitergabe an Unternehmen bezüglich Förderungen
- Bereitstellung der notwendigen Unterlagen für Praktika im Unternehmen
- Unterstützung aller Beteiligten während der Praktika
- Hilfestellung bei der Berufswahlentscheidung durch Workshops, Betriebsbesuche, Praktika und direkter Bewerbungsvorbereitung
- persönliche und fachliche Entwicklung für den jeweiligen Beruf
- persönlicher Kontakt zu allen Anspruchsgruppen
FIT-TRÄGER:
Wir arbeiten mit allen Frauen*- und Mädchen*beratungsstellen in Kärnten zusammen, die im AMS-Kontext tätig sind. Dabei fungieren wir als Informationsdrehscheibe für alle FIT-relevanten Themen und unterstützen gezielt mit einem Fortbildungsprogramm, um die Beratungskompetenz der Träger zu stärken. Zudem vernetzen und beraten wir – und verstehen uns als Sprachrohr dieser Träger im gesamten Bundesland.
Für weitere Informationen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung: