Hera_Logo
Angebot

Hera

Werde aktiv für eine gewaltfreie Zukunft

Du willst etwas verändern? Du willst dich für Mädchen* und Frauen* stark machen? Dann bist du bei HERA genau richtig!

HERA ist ein Projekt für junge Frauen* und Männer* mit Migrationsbiografie oder Fluchterfahrung. Gemeinsam setzen wir uns für Gewaltprävention und Empowerment ein – und du kannst mitgestalten.

Warum mitmachen?

HERA ist mehr als ein Projekt – es ist eine Bewegung für Veränderung. Als Teilnehmer*in wirst du Teil einer Peer-Schulung und findest Antworten auf Fragen wie:
Du bekommst nicht nur Wissen und Werkzeuge, sondern auch das HERA-Zertifikat und wirst Botschafter*in der Gewaltprävention.
Hera_Frauen

Mach mit – HERA sucht dich!

Du bist nicht nur dabei – du gestaltest mit.

Sei mutig, sei laut, sei Vorbild. Gemeinsam schaffen wir eine Zukunft ohne Gewalt.

HERA_Gruppenbild

Das erwartet dich:

Das sind unsere Themen:

Du musst nichts mitbringen – außer Neugier und den Wunsch, etwas zu bewegen.

Egal, ob du gleich mitmachen willst oder erstmal nur schauen – du bist willkommen! Bei HERA geht’s um dich. Um deine Ideen. Deine Erfahrungen. Deine Zukunft.

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Standard. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Weitere Informationen

Peer-Treffs – Sei dabei!

Jeden Donnerstag von 15:00 – 17:30 Uhr
Ort: EqualiZ Villach

Deine Ansprechperson

Du hast Fragen? Dann melde dich bei Anita:

Anita Ottacher

(sie/ihr)

Hera, StoP, Workshops, Zentra

+43 463 508821-42
+43 660 9204407
ottacher@equaliz.at

Anita Ottacher
HERA wird vom Bundeskanzleramt gefördert, vom Land Kärnten kofinanziert und ist ein Kooperationsprojekt mit WIFF und Diakonie de La Tour.
Hilfe

Hilfe in Not- und Krisensituationen

Lorem ipsum dolor sit amet, conse ctetur adipiscing elit. Suspendisse varius elementum tristique. Duis cursus, mi quis viverra ut com mod diam libero vitae erat.

+43 800 222 555

Frauenhotline

Anonym und kostenlos, täglich 0-24 Uhr

+43 664 300 70 07

Psychiatrischer Not- und Krisendienst (PNK)

täglich 0-24 Uhr