Menstruation ohne Mythen
Das Thema Menstruation betrifft etwa die Hälfte der Bevölkerung – und dennoch wird darüber noch immer viel zu wenig gesprochen. Viele Jugendliche erleben die erste Regelblutung oft unvorbereitet und mit Unsicherheiten. Das wollen wir ändern.
Unser Booklet
Gefördert durch das Land Kärnten wurde deshalb, gemeinsam mit jungen Menschen im EqualiZ, das Booklet „Let´s talk about: Zyklus“ entwickelt.
Es bietet:
- altersgerechte Informationen zu den Zyklusphasen
- Tipps zum körperlichen & seelischen Wohlbefinden
- Platz für eigene Gedanken und Erfahrungen
- ein ansprechendes Design, das Wissen zugänglich macht und Vielfalt darstellt
Jugendliche können sich ein kostenloses Exemplar im Mädchen*treff abholen.
Für Schulklassen oder Gruppen können größere Mengen gegen einen Unkostenbeitrag (zzgl. Versand) unter kugi@equaliz.at bestellt werden.


Warum das Thema so wichtig ist:
Der Menstruationsgesundheitsbericht 2024 zeigt deutlich:
- 26 % der Betroffenen wussten nicht, was bei der ersten Menstruation passiert.
- 19 % fühlten sich nicht vorbereitet.
- Mehr als 2 von 3 Mädchen und Frauen leiden regelmäßig unter mittelstarken bis starken Regelschmerzen.
- 1 von 10 Menstruierenden in Österreich ist im Laufe ihres Lebens von Endometriose betroffen – einer chronischen, schmerzhaften Erkrankung, die oft spät erkannt wird.
Diese Zahlen machen klar:
Menstruation darf kein Tabu sein. Wissen, Aufklärung und ein offener Umgang damit verbessern nicht nur die körperliche Gesundheit, sondern stärken auch den selbstbestimmten Umgang mit dem eigenen Körper.