Ihre Anlaufstelle für geschlechtersensible und intersektionale Pädagogik
Die Genderkompetenzstelle (GeKo) des Landes Kärnten versteht sich als Fach- und Bildungsstelle, Informationsdrehscheibe sowie Vernetzungsplattform bei Fragen rund um Geschlechtergerechtigkeit und geschlechtersensible sowie intersektionale Pädagogik.
Sie verbindet fachliche Expertise, Bildungsangebote und vernetztes Handeln, um Gleichstellung in der schulischen und außerschulischen Jugendarbeit sowie in allen gesellschaftlichen Bereichen aktiv zu fördern.
Sie fragen sich …
- Wie kann ich im Unterricht zu Geschlechterrollen arbeiten?
- Wo finde ich Infos zu Geschlechtervielfalt – kompakt und verständlich?
- Mich interessiert das Thema geschlechtergerechte Pädagogik – gibt es aktuell Ausbildungen oder Veranstaltungen dazu?
- Ich würde mich gerne mit anderen Institutionen zur Thematik vernetzen oder bin auf der Suche nach Kooperationspartner*innen – welche Möglichkeiten habe ich?
- Ich möchte ein Projekt in meiner Einrichtung starten – wie gehe ich das an?


Unsere Angebote
- Sensibilisierungs- & Öffentlichkeitsarbeit
- Konzeption & Durchführung von Workshops, Weiterbildungen & Vorträgen
- 4× jährlich: GEKO-Newsletter mit aktuellen Infos, Projekten & Terminen
- Erstellung von geschlechtergerechten Methoden und Materialien
- Organisation des Runden Tisches „Geschlechtssensible Berufsorientierung in Kärnten“
- Organisation der Aktionswoche rund um den Internationalen Mädchen*tag
- Fachtagungen zur geschlechtergerechten Jugendarbeit „Kreuzungen – Umleitungen – Sackgassen“
- Projektberatung für Institutionen, Vereine, Schulen, Betriebe
- Beteiligung an Fachdiskursen, umfassende Vernetzungstätigkeit und Mitwirkung in Gremien
Die Genderkompetenzstelle unterstützt bedarfsorientiert und praxisnah.
Ihre Ansprechperson
Für weitere Informationen setzen Sie sich gerne mit uns in Verbindung.
Darja Mischkulnig-Stojanovska
(sie/ihr)
LiZ IT!, Genderkompetenzstelle, #nohate, Educational Summer Lab
+43 463 508821-15
mischkulnig@equaliz.at
