MINT_mobile Bibliothek
Angebot

Bibliothek „Klischeefrei aufwachsen“

Mit besonderem Fokus auf MINT-Bücher für Kinder, Jugendliche & Erwachsene

Die mobile Bibliothek unter dem Titel „Klischeefrei aufwachsen“ enthält eine Auswahl an Büchern, die einen besonderen Fokus auf das Aufbrechen von gängigen (Geschlechter-)Stereotypen legen. Neben Büchern, welche die Vielfalt von Menschen und ihren unterschiedlichen Lebensweisen, Ausdrucksformen und Identitäten in den Vordergrund stellen, liegt der Schwerpunkt auch auf Büchern, die sich frei von Geschlechterklischees mit MINT (Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften, Technik) beschäftigen.

Die mobile Bibliothek kann von Kindergärten, Schulen und anderen Institutionen angefragt und bei Verfügbarkeit selbstständig im EqualiZ Klagenfurt abgeholt werden (in Form einer fertig gepackten Bücherbox aus Holz auf Rollen). Daraufhin steht die mobile Bibliothek der Institution einen Monat lang (nach Vereinbarung und bei freien Kapazitäten auch länger) zur freien Verfügung für den Einsatz im pädagogischen Alltag. Nach individueller Absprache ist auch die Ausleihe von einzelnen Titeln bzw. für Privatpersonen möglich.

Eine Übersicht über die in der mobilen Bibliothek enthaltenen Titel finden Sie hier:

Ihre Ansprechperson

Bei Interesse an einer Ausleihe der mobilen Bibliothek wenden Sie sich bitte an:

Darja Mischkulnig-Stojanovska

(sie/ihr)

LiZ IT!, Genderkompetenzstelle, #nohate, Educational Summer Lab

+43 463 508821-15
mischkulnig@equaliz.at

Darja Mischkulnig-Stojanovska
Die mobile Bibliothek unter dem Titel „Klischeefrei aufwachsen“ wird im Rahmen des Projekts „LiZ IT! MINT klischeefrei denken“ (finanziert durch die MINTality Stiftung) inhaltlich betreut. Hervorgegangen ist die Bibliothek im Jahr 2023 aus dem Projekt „M*MINT – Mädchen* in MINT“ (finanziert durch das Bundeskanzleramt) und wurde mit Unterstützung von EIL4MINT umgesetzt. EIL4MINT wird aus Mitteln der FFG gefördert und im Rahmen des Programms Innovationslabore für Bildung durchgeführt.