EqualiZ – Ein Ort für Mädchen* & Frauen*
Bei uns finden Eltern und andere Bezugspersonen Informationen zu Beratung, Berufsorientierung, Freizeitgestaltung und Bildungsangeboten für Mädchen* und Frauen*. Von Basisbildung über Gewaltprävention bis hin zu Vorträgen für Eltern und Bezugsperonen – hier gibt es Unterstützung und praxisnahe Angebote.

Unsere Angebote für Mädchen* & Frauen*
Im EqualiZ erhalten Mädchen* und Frauen* Unterstützung und neue Möglichkeiten – abgestimmt auf ihre Bedürfnisse.
Unterstützung für Mädchen* & Frauen*
Im EqualiZ finden Mädchen* und Frauen* einen geschützten Raum, in dem sie über ihre Themen sprechen, Orientierung gewinnen und gestärkt werden.
- Vertrauliche Beratung bei persönlichen Fragen und Krisen
- Unterstützung in der persönlichen Entwicklung
- Berufsberatung


Räume für Begegnung & persönliche Entwicklung
Bei uns finden Mädchen* und Frauen* offene Treffs, Workshops und Projekte, die Freizeitgestaltung, Austausch und Stärkung miteinander verbinden.
- Treffpunkte für Gemeinschaft, kreative Freizeitgestaltung & Sommercamps
- Angebote zu Selbstbewusstsein, Körper, Gesundheit & Essstörungen
- Projekte zur Gewaltprävention und Förderung von Zusammenhalt
Mädchen* auf ihrem beruflichen Weg begleiten
Unsere Angebote unterstützen Mädchen* und Frauen* bei Berufsorientierung, Ausbildung und Berufseinstieg – praxisnah und frei von Rollenklischees.
- Individuelle Beratung und Begleitung bei der Berufswahl
- Workshops, Praktika und Einblicke in verschiedene Berufsfelder
- Einblicke in MINT-Ausbildungen und Berufe


Kurse, Workshops & Vorträge
Wir bieten Kurse und Workshops, die Mädchen* beim Lernen unterstützen und ihre persönliche Entwicklung fördern – von Basisbildung bis Gewaltprävention. Ergänzend finden Eltern und Bezugspersonen bei uns Vorträge zu Themen, die Jugendliche unterstützen können.
- Basisbildung & Lernförderung
- Workshops zu Selbstbewusstsein, Respekt & Gewaltprävention
- Vorträge für Eltern & Bezugspersonen zu Themen rund um Alltag, Medien & Ausbildung
Unsere aktuellen Termine

DEMO: StoP-Stadt ohne Partnergewalt
Verein EqualiZ – Standort Villach Italiener Straße 17, Villach, AustriaSei dabei und setze auch du ein starkes Zeichen für gewaltfreie Leben von Mädchen* und Frauen* Am 06. Oktober findet die 2. StoP Demo in Villach statt, um gemeinsam auf […]

Online-Vortrag „Kinder und Jugendliche für die Online-Welt stärken und unterstützen“
Kostenloser Vortrag für Eltern und Bezugspersonen Das Internet bzw. der digitale Raum gehört zum Lebensalltag. Neben all den vielen Möglichkeiten und Chancen bringt die Online-Welt auch einige Risiken mit sich […]

Girls‘ Day bei Kärnten Netz & Kelag Energie
Kärnten Netz & Kelag Energie Kölnhofallee 7, St. Veit an der Glan, AustriaHeute dreht sich alles um Strom! Lass dich von unserem spannenden Programm elektrisieren! Weitere Informationen Wann: Dienstag, 14. Oktober 2025 Uhrzeit: 09:00 - 12:00 Uhr Wo: Kärnten Netz & Kelag […]

30 Jahre EqualiZ – Gemeinsam vielfältig
theaterHALLE11 Messeplatz 1/11, Klagenfurt, Kärnten30 Jahre EqualiZ – Feministisch. Vielfältig. Wegweisend. Was 1995 als Mädchenzentrum Klagenfurt seinen Anfang nahm, ist über drei Jahrzehnte gewachsen und hat sich zu einem feministisch orientierten Kompetenzzentrum entwickelt.Wir blicken […]

Girls‘ Day bei Bfi IT-L@b & Metallic
Bfi IT-L@b & Metallic Hauptstraße 47, St. Stefan, AustriaSchweißen muss nicht gefährlich sein Probier das virtuelle Schweißgerät! Im IT-L@b geht es dann noch an die Robotik! Weitere Informationen Wann: Mittwoch, 15. Oktober 2025 Uhrzeit: 08:30 - 11:30 Uhr […]

Online-Vortrag „Gefühle und Emotionen – was Kinder und Jugendliche wirklich bewegt…“
Kostenloser Vortrag für Eltern und Bezugspersonen Zu viele und zu heftige Gefühle? Zu wenige oder gar keine? Manchmal fahren die Gefühle Achterbahn und der Stopp-Knopf ist nicht zu finden. Oder […]

MINT-Workshop für Mädchen*
Verein EqualiZ – Standort Villach Italiener Straße 17, Villach, AustriaSpielerisches Entdecken von Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik In diesem spannenden Workshop entdecken Mädchen* zwischen 8 und 10 Jahren die Welt der Technik und Naturwissenschaften auf spielerische Weise. An vier […]