Lade Veranstaltungen
Fortbildungen

Gewaltprävention: Mädchen* und Frauen* zivilcouragiert unterstützen

10. November 2025 , 9:00 - 16:30

Bei Sexismus und Gewalt
- Möglichkeiten und Grenzen

Grundlagen und Methoden

Eine Veranstaltung der Fortbildungsreihe des Projektes STARK

Belästigungen, Grenzüberschreitungen und Übergriffe gehören zum Alltag von Mädchen* und Frauen*. Wenn sie darüber sprechen oder um Unterstützung bitten, reagiert ihr Umfeld oft mit Bagatellisierung und Verharmlosung (“Hab dich nicht so!”, “Jungs/Männer sind halt so!”) und/oder schiebt ihnen die Verantwortung für die erlebte Gewalt zu (“So wie du angezogen bist…”). Es erfordert Zivilcourage, diesem allgemeinen Diskurs nicht zu folgen und sich unterstützend an die Seite der Betroffenen zu stellen. Aber was tun? Vor allem auch, ohne sich dabei selbst in Gefahr zu bringen?

Diese Veranstaltung bietet die Möglichkeit, verschiedene Aspekte von Zivilcourage kennenzulernen und Haltungs- und Handlungsmöglichkeiten für die eigenen pädagogische Praxis zu entwickeln:

  • Basiswissen zu Sexismus und Gewalt an Mädchen* und Frauen* und Ebenen der Zivilcourage
  • Umgang mit grenzüberschreitenden und (potentiell) gewaltbereiten Situationen im Kontext Schule
  • Ausprobieren einiger Methoden
Diese Fortbildung ist kostenfrei!

Wann:

10. November 2025
09:00-16:30 Uhr

Vortragende:

Eva Krainer (EqualiZ)

Wo:

EqualiZ Klagenfurt
Karfreitstraße 8/2
9020 Klagenfurt

Anmeldung:

Die Anmeldung erfolgt über das Microsoft Forms-Anmeldeformular (online).

ACHTUNG: Anmeldeschluss für jede Fortbildung ist 14 TAGE vor Beginn der Fortbildung!

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Standard. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Weitere Informationen

PH-Studierende sowie im Dienst stehende Lehrer*innen melden sich über PH-Online zur dieser Fortbildungsveranstaltung an.

Wurde die Anmeldefrist versäumt, sind Nachmeldungen sind direkt über den Fortbildungskatalog möglich.

Alternativ können Sie Ihre Nachmeldung auch per Email (NAME, TITEL und NUMMER der Veranstaltung) an fortbildung@phk.ac.at senden.
Bitte setzen Sie zur Einhaltung des DAV-Dienstauftragsverfahrens Ihre Schulleitung in Kopie (CC).

Sollte die Veranstaltung PH-seitig abgesagt worden sein, können Sie dennoch teilnehmen (vorausgesetzt es sind noch Plätze frei). Sie erhalten dann eine Teilnahmebestätigung von EqualiZ.

Für weitere Informationen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung:

Das Projekt wird gefördert durch das Bundesministerium für Frauen, Wissenschaft und Forschung:
In Kooperation mit
Eine Veranstaltung im Rahmen der Genderkompetenzstelle.
Die Genderkompetenzstelle ist finanziert durch das Referat für Frauen und Gleichstellung des Landes Kärnten.
Verein EqualiZ – Standort Klagenfurt (8/2)
Adresse:
Karfreitstraße 8/II. Stock
Klagenfurt, 9020 Austria

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Google Maps. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen