Stärke deine Finanzkompetenzen
Unsere interaktiven Lerninhalte helfen dir deine Finanzkompetenzen zu stärken – von Budgetplanung bis hin zu bewussten Kaufentscheidungen.
Unsere Ziele mit MONEY MATTERS
Mit dem Projekt MONEY MATTERS möchten wir zusammen mit dem Bundesministerium für Soziales, Gesundheit, Pflege und Konsumentenschutz Mädchen* und Frauen* dabei unterstützen, ihre Finanzkompetenzen nachhaltig zu stärken und zu erweitern, Fragen zu Finanzthemen und zum Umgang mit Geld zu beantworten und deren Wissen darüber zu vertiefen.
Im Projekt werden Tools, Informationsmaterialien und Methoden erarbeitet, die von Mädchen* und Frauen* genutzt werden können, damit sie ihre Finanzen gut im Überblick haben oder ihr Wissen über finanzielle Themen erweitern können. Die Inhalte, Methoden und der Aufbau der Tools sind an den Bedürfnissen und den Lebenswelten der Zielgruppe orientiert. Die Bedarfe werden mittels Fragebogen erhoben und die Ergebnisse fließen dann in die Konzeption der Methoden und Tools mit ein.
Ziel von MONEY MATTERS ist es Mädchen* und Frauen* in ihrer Selbstbestimmtheit und Entscheidungsfähigkeit zu stärken sowie ihre Finanzkompetenzen zu vertiefen, um dadurch längerfristig einer Armutsgefährdung, Verschuldung, etc. vorzubeugen und ihnen finanzielle Unabhängigkeit zu ermöglichen.
Budgetplanung & Sparen
Hier findest du ein interaktives Lernvideo
Versicherungen im Überblick
Hier findest du Memos mit wichtigen Begriffen.
Wichtige Grundbegriffe
Gesetzlich verpflichtende Versicherungen
Sehr zu empfehlende Versicherungen
Sinnvolle Versicherungen
Steuern im Überblick
Hier findest du Memos mit wichtigen Begriffen.
Wichtige Grundbegriffe
Wichtige Steuerarten
Begriffe rund um den Lohnsteuerausgleich
Deine Ansprechperson für MONEY MATTERS
Marina Petrovic
(sie/ihr)
Berufszentrum für junge Frauen* Villach/Hermagor/Spittal a. d. Drau, MONEY MATTERS
+43 463 508821
+43 660 9160112
petrovic@equaliz.at