Lade Veranstaltungen
Fortbildungen

Gewaltprävention: Online-Beschimpfungen, unerwünschte Fotos u. Ä.

1. Dezember 2025 , 9:00 - 16:30

Okay oder nicht okay? Und wer entscheidet das?

Eine Veranstaltung des BKA Abteilung Kinder- und Jugendhilfe

Grenzüberschreitungen sind vielfältig und Gewalt beginnt nicht erst bei strafrechtlich relevanten Übergriffen. Gerade auch online trägt die „Alltagsnormalität“ von Lächerlich-Machen, Beschimpfungen, unerwünschten sexualisierten Kommentaren, Angeboten und Bildern u.ä. wesentlich dazu bei, dass Täter*innen sich oft „im Recht“ fühlen, v.a. wenn ihre Opfer zu Gruppen gehören, die gesamtgesellschaftlich diskriminiert und abgewertet werden (dürfen). Betroffene erhalten dadurch den Eindruck, dass sie das halt aushalten müssen oder gar selbst daran schuld seien.  Die Fortbildung

  • thematisiert vielfältige Formen der Gewalt digitaler Gewalt,
  • vertieft das Wissen um die Verwobenheit von strukturellen, kulturellen und sozialen Einflüssen auf individuelle Gewalterfahrungen und die Reaktionen der Betroffen,
  • regt Reflexion von typischen Alltagssituationen in der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen an, und
  • vermittelt praxisorientierte Verhaltens- und Handlungsmöglichkeiten für unterschiedliche Situationen an
Diese Fortbildung ist kostenfrei!

Wann:

01. Dezember 2025
09:00-16:30 Uhr

Vortragende:

Eva Krainer (EqualiZ)

Wo:

EqualiZ Klagenfurt
Karfreitstraße 8/2
9020 Klagenfurt

Anmeldung:

Die Anmeldung erfolgt über das Microsoft Forms-Anmeldeformular (online).

ACHTUNG: Anmeldeschluss für jede Fortbildung ist 14 TAGE vor Beginn der Fortbildung!

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Standard. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Weitere Informationen

PH-Studierende sowie im Dienst stehende Lehrer*innen melden sich über PH-Online zur dieser Fortbildungsveranstaltung an.

Wurde die Anmeldefrist versäumt, sind Nachmeldungen sind direkt über den Fortbildungskatalog möglich.

Alternativ können Sie Ihre Nachmeldung auch per Email (NAME, TITEL und NUMMER der Veranstaltung) an fortbildung@phk.ac.at senden.
Bitte setzen Sie zur Einhaltung des DAV-Dienstauftragsverfahrens Ihre Schulleitung in Kopie (CC).

Sollte die Veranstaltung PH-seitig abgesagt worden sein, können Sie dennoch teilnehmen (vorausgesetzt es sind noch Plätze frei). Sie erhalten dann eine Teilnahmebestätigung von EqualiZ.

Für weitere Informationen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung:

Finanziert von
In Kooperation mit
Eine Veranstaltung im Rahmen der Genderkompetenzstelle.
Die Genderkompetenzstelle ist finanziert durch das Referat für Frauen und Gleichstellung des Landes Kärnten.
Verein EqualiZ – Standort Klagenfurt (8/2)
Adresse:
Karfreitstraße 8/II. Stock
Klagenfurt, 9020 Austria

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Google Maps. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen