Vielfalt als Erfolgsfaktor
Die Erhöhung des Frauen*anteils in Unternehmen und Institutionen ist nicht nur eine Frage der Chancengleichheit und Gleichstellung – sie ist ein entscheidender Erfolgsfaktor.
Studien belegen:
Divers zusammengesetzte Teams sind innovativer, treffen ausgewogenere Entscheidungen und sind langfristig erfolgreicher.
Chancen schaffen, Talente fördern
Im EqualiZ setzen wir uns mit vielfältigen Projekten und Maßnahmen dafür ein, den Anteil von Frauen* auf allen Ebenen zu erhöhen – besonders dort, wo sie bisher unterrepräsentiert sind. Dazu gehören die gezielte Förderung von Talenten, der Abbau struktureller Hürden und die Schaffung eines Umfelds, das Chancengleichheit, Vereinbarkeit von Beruf und Familie sowie transparente Kommunikation ermöglicht. Solche Faktoren sind nicht nur im unmittelbaren Miteinander entscheidend für mehr Wertschätzung, sondern auch auf gesellschaftlicher und individueller Ebene. Deshalb unterstützen wir, wo immer es notwendig ist.
Für uns im EqualiZ heißt das, in all unseren Projekten einen geschlechterreflexiven Ansatz zu verfolgen und bei Berufsorientierung sowie Karriereplanung gezielt Talente sichtbar zu machen und zu fördern. Dafür setzen wir auf vielfältige Kooperationen mit Unternehmen und Institutionen, in denen wir kompakte Wissens- und Praxiserfahrungen für alle Beteiligten ermöglichen.
Wenn es um Chancengleichheit und Gleichstellung im Großen und Ganzen geht, sind wir einerseits mit unserem Know-how beratend tätig und andererseits direkt in der Umsetzung im ganzen Bundesland aktiv. Uns ist bewusst, dass es noch viel zu tun gibt und wir als Gesellschaft ständig gefordert sind, an diesen Themen weiterzuarbeiten. Gleichzeitig bestärken uns die bisherigen Erfolge jeden Tag darin, zielorientiert weiterzumachen.

So können Unternehmen vom FiT-Programm des AMS profitieren:
Für weitere Informationen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung: