Workshops im Berufszentrum für junge Frauen* – Orientierung, Stärkung und Vorbereitung auf den Beruf
Im Berufszentrum für junge Frauen* haben Frauen* und Mädchen* zwischen 14 und 25 Jahren die Möglichkeit, an vielseitigen und praxisnahen Workshops in Kleingruppen teilzunehmen.
Das Angebot richtet sich an Teilnehmende, die beim AMS vorgemerkt sind und bereits in der Berufsorientierungs-Einzelberatung begleitet werden. Die Workshops finden tage- oder wochenweise statt und orientieren sich an den Interessen und Bedürfnissen der Frauen*.
Ziel der Workshopreihen ist es, die Teilnehmenden in ihrer persönlichen Entwicklung zu stärken, berufliche Perspektiven zu erweitern und sie gezielt auf den Einstieg in Ausbildung oder Arbeitswelt vorzubereiten. Neben der Vermittlung von Inhalten steht auch der Austausch in der Gruppe und das praktische Ausprobieren im Vordergrund.
Die Schwerpunkte der Workshops und -reihen sind u.a.:
- Stärken & Selbstbewusstsein: Die Frauen* setzen sich mit ihren Fähigkeiten auseinander, reflektieren ihre Stärken und lernen, diese in Bewerbungssituationen und im Alltag selbstbewusst einzusetzen.
- Bewerbung & Arbeitswelt: Von der schriftlichen Bewerbung über telefonische Kontaktaufnahme bis hin zum Vorstellungsgespräch – hier wird praxisnah geübt und vorbereitet. Auch die Organisation eines Praktikums wird gemeinsam geplant.
- Digital fit für den Arbeitsmarkt: In diesem Modul geht es um digitale Grundkompetenzen, Online-Bewerbungen und Einblicke in digitale Berufsfelder.
- Handwerk & Technik erleben: Die Teilnehmenden lernen handwerklich-technische Tätigkeiten kennen, bedienen Werkzeuge und Maschinen und hinterfragen dabei bestehende Rollenbilder.
- Finanzkompetenz stärken: Begriffe aus der Finanzwelt, Umgang mit Geld, Budgetplanung und der kritische Blick auf Konsum und Verkaufstricks sind hier zentrale Themen.
- Gesundheitsprävention: Die Jugendlichen setzen sich mit gesunder Ernährung, Bewegung und dem Umgang mit Stress auseinander – mit dem Ziel, achtsamer und gestärkter in Ausbildung oder Beruf zu starten.
- Kooperationsangebote & Exkursionen: In Zusammenarbeit mit regionalen Partner*innen erhalten die Frauen* Einblicke in verschiedene Berufsfelder und können mit Vorbildfrauen* aus der Praxis in Austausch treten.

Teilnahme & Anmeldung
Die nächste Workshopreihe startet am 3. November 2025 am EqualiZ Standort Villach.
Die Teilnahme ist kostenlos und erfolgt nach einer Vormerkung beim AMS sowie der Aufnahme in die Berufsorientierungs-Einzelberatung. Ein Einstieg in die Einzelberatung ist bei freien Plätzen jederzeit möglich.
Ihre Ansprechperson
Bei Fragen oder Interesse stehen wir Ihnen gerne für ein unverbindliches Informationsgespräch zur Verfügung.
Marina Petrovic
(sie/ihr)
Berufszentrum für junge Frauen* Villach/Hermagor/Spittal a. d. Drau, MONEY MATTERS
+43 463 508821
+43 660 9160112
petrovic@equaliz.at
