Weibliche Genitalverstümmelung bzw. Female Genital Mutilation/Cutting (FGM/C) ist eine Form geschlechtsspezifischer Gewalt gegen Frauen und Mädchen mit gravierenden langfristigen gesundheitlichen Folgen. Aufgrund der Migrationsbewegungen der vergangenen Jahre steigt in Österreich die Anzahl der von FGM/C betroffenen oder gefährdeten Mädchen und Frauen. Laut einer Studie der MedUni Wien in Zusammenarbeit mit FEM Süd leben ca. 11.000 von FGM/C betroffenen Frauen in Österreich, die Dunkelziffer dürfte deutlich höher liegen. FGM/C ist in Österreich gesetzlich verboten, erfüllt den Tatbestand schwerer Körperverletzung und gilt als grobe Menschenrechtsverletzung.
Die Fortbildung beschäftigt sich mit Definitionen und Formen von FGM/C, der Prävalenz von FGM/C, auftretenden Komplikationen, der rechtliche Situation, Handlungsempfehlungen und Psychohygiene.