Fortbildungen
In der Funktion als Genderkompetenzstelle des Landes Kärnten veranstaltet und koordiniert EqualiZ unterschiedlichste Fortbildungen für Multiplikator:innen, mit dem Ziel Gender und Diversity als Querschnittsthemen zu etablieren. Hierbei kooperieren wir mit verschiedenen Institutionen.
Untenstehend finden Sie eine Übersicht der angebotenen Fortbildungen. Nähere Informationen zu den einzelnen Veranstaltungen und Anmeldemodalitäten finden sie bei jeder Veranstaltung.
Wir freuen uns, Sie bei der einen oder anderen Fortbildung begrüßen zu dürfen!
Die Genderkompetenzstelle ist finanziert durch das Referat für Frauen und Gleichstellung des Landes Kärnten:

![]() |
Hier können Sie unser Fortbildungsprogramm 2023/24 zum Weiterschicken, Ausdrucken, Aufhängen oder Auslegen DOWNLOADEN |
![]() Sadounig DianaLet's go digi, Workshops Berufszentrum für junge Frauen*&BO-Kurse, GeKo, Basis.Bildung, Blogck |
Unsere Fortbildungen im Überblick:
- September 2023

14.09.2023: Selbstbestimmt in die Zukunft…
Selbstbestimmt in die Zukunft... Wie kann ich meine Tochter in Schule, Ausbildung und Beruf in Österreich unterstützen?<... » zum Artikel

28.09.2023: Selbstbestimmt in die Zukunft…
Selbstbestimmt in die Zukunft... Wie kann ich meine Tochter in Schule, Ausbildung und Beruf in Österreich unterstützen?<... » zum Artikel
- Oktober 2023

05.10.2023: ZENTRA – Selbstbewusstsein, Selbstbehauptung, Selbstverteidigung von Frauen für Mädchen und Frauen
ZENTRA - Selbstbewusstsein, Selbstbehauptung, Selbstverteidigung von Frauen für Mädchen und Frauen Schnupperworkshop fü... » zum Artikel

09.10.2023: (Cyber)mobbing, Hate Speech & Co.
(Cyber)mobbing, Hate Speech & Co. – Gewalt in digitalen Medien und mögliche Gegenstrategien im Schulalltag Digitale Medien ... » zum Artikel

ACHTUNG – NEUE ZEITEN: 18.10.2023: Mädchen* und Frauen* zivilcouragiert unterstützen
"Mädchen* und Frauen* zivilcouragiert unterstützen bei Sexismus und Gewalt" - Möglichkeiten und Grenzen Belästigungen, Grenzü... » zum Artikel

ACHTUNG – NEUE ZEITEN: 31.10.2023: Money matters
Money matters - Methoden zur Sensibilisierung von Mädchen* und jungen Frauen* für den bewussteren und selbstbestimmteren Umgang mit alltägl... » zum Artikel
- November 2023

06.+07.11.2023: Identität und Geschlecht im Wandel?
Identität und Geschlecht im Wandel? Wie Jugendliche bei der Findung geschlechtlicher Identität unterstützt werden können. Die... » zum Artikel

14.11.2023: Praktische Zugänge für eine geschlechtersensible MINT-Vermittlung im Elementar- und Primarbereich
Praktische Zugänge für eine geschlechtersensible MINT-Vermittlung im Elementar- und Primarbereich Die bewusste Heranführung an ... » zum Artikel

21.+22.11.2023: Fachtagung “Well-Being(s*)”
Die Fachtagungen der Reihe „Kreuzungen – Umleitungen – Sackgassen“ beschäftigen sich mit aktuellen Entwicklungen und Herausforderungen der pÃ... » zum Artikel

23.11.2023: ZENTRA – Selbstbewusstsein, Selbstbehauptung, Selbstverteidigung von Frauen für Mädchen und Frauen
ZENTRA - Selbstbewusstsein, Selbstbehauptung, Selbstverteidigung von Frauen für Mädchen und Frauen Schnupperworkshop fü... » zum Artikel
- Dezember 2023

04.12.2023: Empowerment von Frauen* für Mädchen* und Frauen* mit ZENTRA
Empowerment von Frauen* für Mädchen* und Frauen* mit ZENTRA Belästigungen, Grenzüberschreitungen und Übergriffe gehören zum ... » zum Artikel

06.12.2023: (Partner)gewalt und häusliche Gewalt darf kein Tabu sein
(Partner)gewalt und häusliche Gewalt darf kein Tabu sein - zivilcouragierte Handlungsmöglichkeiten sowie Hilfs- und Unterstützungssysteme ... » zum Artikel

13.12.2023 (online): Gewaltprävention im Spannungsfeld Geschlecht und Migration
Gewaltprävention im Spannungsfeld Geschlecht und Migration In dieser Fortbildung wird die gesamtgesellschaftliche Problematik ges... » zum Artikel
- Jänner 2024

11.01.2024 (online): “Zu viel, zu wenig… und trotzdem nie genug.”
"Zu viel, zu wenig… und trotzdem nie genug." Zum Umgang mit Essstörungen im Schulkontext Studien zeigen, dass die Lebenszufried... » zum Artikel
- März 2024

07.03.2024: Mädchen* und Frauen*förderung in handwerklich-technischen Berufsfeldern
Mädchen* und Frauen*förderung in handwerklich-technischen Berufsfeldern - Herausforderungen und Perspektiven aus der FiT-Praxis Fr... » zum Artikel

15.03.2024 (online): hinhören – hinschauen – verstehen!
„hinhören - hinschauen - verstehen! Jugendliche mit Migrationserfahrungen in ihrer Vielfalt anerkennen. Ein intersektionaler und ressourcen... » zum Artikel
- April 2024

10.+11.04.2024: Grundlagenschulung zu Gender und Diversität
Grundlagenschulung zu Gender und Diversität: Hintergründe, Herausforderungen und Perspektiven Die Fortbildung vermittelt zentral... » zum Artikel

15.+16.04.2024: Traumapädagogik im Schulkontext und in der Arbeit mit jungen Menschen
Traumapädagogik im Schulkontext und in der Arbeit mit jungen Menschen - Traumatisierte Kinder & Jugendliche verstehen, neue Handlungsmög... » zum Artikel
- Mai 2024

27.05.2024: Selbstwert+ Ich bin es mir wert!
Selbstwert+ Ich bin es mir wert! Selbstbewusstseinsstärkung als Gesundheitsförderung Das Projekt Selbstwert+... » zum Artikel
- Juni 2024

03.06.2024: Let´s talk about – Zum Umgang mit den Themen Liebe, Sexualität und Beziehungen
Let´s talk about - Zum Umgang mit den Themen Liebe, Sexualität und Beziehungen im Schulkontext EqualiZ führt seit 1996 Workshop... » zum Artikel
zu den vergangenen Fortbildungen
Wie danken folgenden kofinanzierenden Partner*innen:


