FiT Koordinationsstelle
Die FiT Koordinationsstelle besteht aus der FiT Fachstelle für Betriebe und der FiT Fachstelle für Trägerorganisationen. Unter dem Punkt Berufswelten findet sich eine nähere Beschreibung der Fit Betriebe Stelle.
FiT steht für „Frauen in Handwerk und Technik!“ und ist ein seit 2010 durchgeführtes Förderprogramm welches wir im Auftrag des AMS in Kärnten für unsere Zielgruppen umsetzen. Das Angebot ist umfangreich und fokussiert – unsere langjährige Erfahrung macht es möglich, zielorientiert für alle Anspruchsgruppen zu agieren. Wir bieten Informationen über Förderungen und Anlaufstellen, Auskunft zu Gender & Diversity am Arbeitsplatz für Unternehmen und begleiten Kursteilnehmerinnen während der Berufspraktika in ihren Betrieben.
Im Rahmen der Fachstelle für Trägerorganisationen sind wir eine Informationsdrehscheibe und Vernetzungsplattform bei allen Fragen rund um das FiT Programm, welches auf der Mikroebene zum Ziel hat, Frauen* darin zu unterstützen einen zukunftsträchtigen Beruf zu erlernen und auszuüben und auf der Makroebene die geschlechterbasierte Arbeitsmarktsegregation zu verbessern. Immer mehr Unternehmen im technisch-handwerklichen Bereich und der Industrie entscheiden sich dafür, mehr Frauen* und Mädchen* einzustellen. Die Vorteile liegen in der größeren Auswahl an möglichen Mitarbeiter*innen, die Wettbewerbschancen erhöhen sich durch das positive Image und die Leistungsmotivation von jungen Frauen*, die in nicht-traditionelle Berufe einsteigen, ist erfahrungsgemäß sehr hoch.
Die Trägerorganisationen können die Angebote der Anlaufstelle im individuellen Ausmaß nutzen und aus den unterschiedlichen Angeboten wie aufsuchende Beratung, Schulungen und Vernetzungsterminen wählen. In Form eines kompakten Wissenstransfers kann dieses erworbene Wissen in weiterer Folge intern in den Trägerorganisationen für eine erfolgreiche Umsetzung der jeweiligen Maßnahmen genutzt werden.
Für Fragen und Informationen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung.
Ihre Ansprechpersonen