13.12.2023 (online): Gewaltprävention im Spannungsfeld Geschlecht und Migration

Fortbildungen neu

Gewaltprävention im Spannungsfeld Geschlecht und Migration

In dieser Fortbildung wird die gesamtgesellschaftliche Problematik geschlechtsspezifischer Gewalt im Kontext von Migration und Geschlecht beleuchtet. Neben einer fachlichen Auseinandersetzung mit dem Themenkomplex und den Zusammenhängen von Gewalt, Geschlecht und Migration werden geschlechtsspezifische Gewaltformen in den Fokus gerückt. Weiters erhalten Sie Einblicke in die praktische Arbeit mit Jugendichen am Beispiel des Projekts HERA+ und lernen konkrete Methoden für die eigene Praxis kennen.

Inhalte:

  • Annäherung und Grundlagen an die Themen Gewalt – Geschlecht – Migration
  • Wissensvermittlung zum Tema geschlechtsspezifische Gewalt
  • Vermittlung von konkreten Methoden für die Arbeit mit Jugendlichen

 

In Kooperation mit:  


 

Vortragende: Elisabeth Koch (EqualiZ)

Ort: online

Datum: Mittwoch, 13.12.2023

Uhrzeit: 13-17 Uhr

 

Anmeldung zur Fortbildung sowie weitere Informationen:

Diana Sadounig
Mail: sadounig@equaliz.at

 

PH-Studierende sowie im Dienst stehende Lehrer*innen melden sich über PH-Online zur dieser Fortbildungsveranstaltung an.
Wenn die Anmeldefrist versäumt wurde, ist, sofern noch Plätze frei sind, eine Nachmeldung über die Schulleitung möglich. Bitte geben Sie der Schulleitung für Ihre Nachmeldung NAME, TITEL und NUMMER der Veranstaltung bekannt. Diese leitet die Nachmeldung dann an die Pädagogische Hochschule weiter (fortbildung@ph-kaernten.ac.at).


zurück