10.+11.04.2024: Grundlagenschulung zu Gender und Diversität

Fortbildungen neu

Grundlagenschulung zu Gender und Diversität: Hintergründe, Herausforderungen und Perspektiven

Die Fortbildung vermittelt zentrale theoretische Grundlagen in den Bereichen Gender und Diversität und geht insbesondere auf aktuelle Herausforderungen ein. Mit einer intersektionalen Zugangsweise werden gesellschaftliche Mechanismen und die eigene Sozialisationserfahrung reflektiert sowie deren Auswirkungen auf die pädagogische Praxis diskutiert.

Inhalte:

  • Kennenlernen von Begrifflichkeiten
  • Grundlagen zu Gender und Diversität
  • Konzept der Intersektionalität
  • Reflexion und päd. Haltung
  • Methodische Zugänge für eine geschlechterreflektierende Praxis

 

In Kooperation mit:  


 

Vortragende: Elisabeth Koch (EqualiZ) & Darja Mischkulnig-Stojanovska (EqualiZ)

Ort: EqualiZ, Karfreitstraße 8/2, 9020 Klagenfurt

Datum & Uhrzeit: Mittwoch, 10.04.2024  13-16:15 Uhr & Donnerstag, 11.04.2024  9-12:15 Uhr

 

Anmeldung zur Fortbildung sowie weitere Informationen:

Diana Sadounig
Mail: sadounig@equaliz.at

 

PH-Studierende sowie im Dienst stehende Lehrer*innen melden sich über PH-Online zur dieser Fortbildungsveranstaltung an.
Wenn die Anmeldefrist versäumt wurde, ist, sofern noch Plätze frei sind, eine Nachmeldung über die Schulleitung möglich. Bitte geben Sie der Schulleitung für Ihre Nachmeldung NAME, TITEL und NUMMER der Veranstaltung bekannt. Diese leitet die Nachmeldung dann an die Pädagogische Hochschule weiter (fortbildung@ph-kaernten.ac.at).


zurück